Kulturraum Berlin gGmbH

Projektmanagement für die vielfältige Projekte (Seit 2023)

  • Management der Entwicklung und Umsetzung des Kulturkatasters Berlin – einer digitalen Plattform zur Erfassung und Sichtbarmachung kultureller Räume in der Stadt.

  • Definition von Aufgabenstellungen, Zielsetzungen und Meilensteinen sowie Entwicklung und kontinuierliche Anpassung der Projektstruktur, Zeit- und Ablaufpläne zur Sicherstellung eines reibungslosen und termingerechten Projektverlaufs im Rahmen des Kulturkatasters Berlin.

  • Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Entwickler*innen, Redakteur*innen, Designer*innen, Dienstleister*innen sowie Partner*innen aus dem öffentlichen Sektor im Rahmen des Projekts.

  • Konzeption und Durchführung von Ausschreibungen sowie Steuerung der Vergabeprozesse für verschiedene Projektbausteine.

  • Prüfung, Freigabe und Nachverfolgung projektbezogener Rechnungen im Rahmen haushaltsrechtlicher Vorgaben.

  • Aufbau der Projektstruktur und -prozesse für die Vorhaben Uferhallen und Alte Münze (bis zur projektbedingten Pause).

  • Organisation und Moderation des Organisationsentwicklungsprozesses vom Vergabeverfahren bis zur Umsetzung mit dem Dienstleister.

  • Koordination des Rekrutierungsprozesses der neuen Geschäftsführung für die Kulturraum Berlin gGmbH und die Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung, einschließlich der Vorbereitung der Vorauswahl.

  • Koordination und inhaltliche Begleitung von Stellenbesetzungsprozessen, u. a. für Schlüsselpositionen im Bereich Prozesmanagement und Standortentwicklung, aktive Mitwirkung in mehreren Findungskommissionen.

  • Entwicklung und Umsetzung eines Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeitende in einem stark wachsenden Unternehmen.

  • Integration von Mitarbeitenden in das digitale Projektmanagement-Tool (Asana) und Durchführung von Schulungen.

  • Projektmanagement und Konzeption für die Erstellung des Jahresberichts.

Weiter
Weiter

Altyazi Filmmagazin